Super Last Minute Schnuppertage
3 Tage / 2 Nächte Ai ab nur € 228,00
(Buchbar bis 15.08.2025, nicht mit anderen Pauschalen kombinierbar)

Ausflugsziele Oberösterreich
Das 4 Sterne Hotel Donauschlinge liegt im Herzen einer Erlebnisregion, die sich nicht nur räumlich, sondern auch themenmäßig in alle Richtungen öffnet. Rund um die Donauschlinge erwartet Jung & Alt ein Erlebnispark in Oberösterreich. Wohl kaum eine Gegend Österreichs bietet eine solche Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten. Familien mit Kindern aller Altersstufen finden abwechslungsreiche Angebote für Ausflüge in Oberösterreich, die jeden Urlaubstag zu einem kleinen Abenteuer machen. Menschen, die kulturelle Aufenthalte bevorzugen, können in Klöstern, Schlössern, Ausstellungen und Naturanlagen flanieren.
Aktivurlauber werden überrascht sein, wie viel „Action“ hier in der Umgebung möglich ist! Wellness- und Gesundheitssuchende erleben entspannende Wohlfühl- und Verwöhntage im Hotel und in der Natur.
Und schließlich sind auch Sportgruppen, Seminarteilnehmer, Teilnehmer eines Betriebsausflugs und Vereine immer wieder aufs Neue begeistert, wie perfekt sich hier „Arbeit und Vergnügen“ kombinieren lassen.
Wir haben für Sie eine Reihe an Ausflugsmöglichkeiten für Familien, Freunde, Gruppen & Co erstellt. Viele weitere Ideen finden Sie unter donauregion.at

Autofreie Tagesausflüge an der Donau
Inmitten des Naturwunders der Schlögener Schlinge liegt das Riverresort Donauschlinge. Von hier aus lassen sich viele attraktive Ausflugsziele in der Umgebung autofrei erkunden.
Jetzt Inspiration holen, wie man den Urlaub vom Auto im Hotel Donauschlinge so richtig genießen kann.

Wanderung auf der Donausteig-Runde „CICONIA-Weg“ zum berühmten Donaublick
Gegenüber dem Hotel steigen wir in den Ciconia Weg ein, der uns nach ca. 30 Minuten Gehzeit zum bekannten Aussichtspunkt „Schlögener Blick“ führt. Diese markante Aussicht zur Donauschlinge wurde zum Naturwunder Oberösterreichs gewählt.
Dauer: 4 Std.
Länge: 11 km
Tipp: Für Eilige führt ein ca. 40 min. Kurzweg direkt vom Hotel zum Schlögener Donaublick.
Mit dem Rad zum UNESCO Weltkulturerbe und Ausflugszielen in und rund um Engelhartszell
Mit dem Rad am Donauradweg (Etappe Passau-Schlögen Südufer) von Schlögen über Wesenufer nach Engelhartszell.
Auf dieser Route finden sich kulturelle Highlights – vom UNESCO Weltkulturerbe bis zur Kunst von Weltruhm:
- Schlögen: Römerbad
- Wesenufer: Zillenmuseum
- Oberranna: Römerburgus,
- Engelhartszell, der Donaumarkt hat einiges zu bieten:
- Mini-Donau: "Wassererlebnis Mini-Donau"
- Stift Engelszell: Einziges Trappistenkloster Österreichs
- Schütz Museum: 1. Zero Energy Museum der Welt
Länge: ca. 16 km
Achtung: der Tipp führt in die entgegengesetzte Beschreibungsrichtung.
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau entdecken: Wo Kultur und Lebenslust zusammenfließen
Infos zur Anreise mit dem Bus:
Unweit vom Hotel fährt der Bus täglich (Ausnahmen lt. Fahrplan) in Richtung Passau ab. Die Fahrt in die 3-Flüsse Stadt dauert ca. eine Stunde. Für einen Tagesausflug empfiehlt es sich, den Bus um 09:56 Uhr zu nehmen. Dann ist man um ca. 10:45 Uhr in Passau.
Für die Rückfahrt empfiehlt sich der Bus ab Passau um 17:06 Uhr, dann ist man um ca. 18:00 Uhr retour im Hotel.

Passau sehen & erleben
In Passau lassen sich Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Stephan, der die größte Domorgel der Welt beherbergt oder die Burganlage Veste Oberhaus erkunden.
Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten, Führungen, Shopping u.v.m., um den Besuch in Passau zu planen
Tipp: Ein Abstecher zum Rindermarkt lohnt sich, um feinste Schokoladenspezialitäten bei unserem „Kostbarkeiten & Köstlichkeiten“-Partner Confiserie & Café Simon zu verkosten.
„Dreiflüsse“-Stadtrundfahrt
Täglich von 25. März bis 5. November 2023
Fahrtdauer: ca. 45 Minuten
Bequem vom Schiff aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau: das italienische Flair der bunten Fassaden, den Dom St. Stephan, die Dreiflüsse-Mündung, die Flüsse Donau, Inn und Ilz mit ihren verschiedenen Färbungen.
Tipp: in der Hauptsaison fährt das elektrisch angetriebene Cabrio-Schiff MS SUNliner!
Barefoot Passau XL - Sightseeing mal anders
Täglich von 13. Mai bis 3. Oktober 2023
Fahrtdauer: ca. 75 Minuten, 11:00 bis 12:00 Uhr
Bei der Rundfahrt auf dem Barefoot Boat by Til Schweiger erkunden Sie die Dreiflüsse-Stadt hautnah direkt vom Wasser aus – völlig neue Blickwinkel tun sich auf.

Mit dem Rad am Donauradweg von Schlögen nach Kasten & Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff inkl. Aufenthalt in Passau
Mit dem Rad oder E-Bike geht es zunächst am Donauradweg von Schlögen zur Wurm&Noé Anlegestelle in Kasten.
Länge: ca. 22 km
Dauer: ca. 1,5 Std.
Donauradweg Etappe Passau-Schlögen Südufer.
Achtung: der Tipp führt in die entgegengesetzte Beschreibungsrichtung
In Kasten kann man samt Rad auf das Kristallschiff steigen und bei der Erlebnisrundfahrt nach Passau schippern.
3x täglich von 29. April bis 3. Oktober 2023
Beispiel:
- Abfahrt Kasten um 11:20 Uhr – Ankunft in Passau um 12:40 Uhr
- Retour: Abfahrt in Passau um 15:15 Uhr – Ankunft in Kasten um 16:05 Uhr
- danach Radtour von Kasten zurück nach Schlögen (ca. 22 km & 1,5 Std.)
Mit dem Rad zum Shopping nach Eferding
Am R1 Donauradweg-Etappe Südufer Schlögen-Linz bis Brandstatt (ca. 26 km) und hier auf den R18 Eferdinger Landlweg bis Eferding (ca. 4 km). Eine etwas längere Radroute über die Gemüsegärten des Beckens führt über die neue Radroute R1.09 Eferdinger Land-Runde ab Brandstatt ebenfalls nach Eferding (ca. 7 km).
Die historische Stadt mitten im Gemüsegarten Oberösterreichs. Entlang prächtiger Häuserfassaden spaziert man durch Eferding. 48h in Eferding entdecken mit Bloggerin Melanie Schillinger: Individuelle & besondere Geschäfte zum Einkaufen in Eferding, Empfehlenswerte Restaurants für jeden Geschmack uvm.
Radtour auf die Sauwald-Panoramahöhen zu zwei besonderen Ausflugszielen
Ab Schlögen geht es am Donauradweg R1 bis Wesenufer. Von hier aus folgt man auf ca. 10 km der R1.04 Donauschlingen-Runde nach Waldkirchen. In Waldkirchen geht es anschließend weiter auf der R1.05 Sauwald Panorama-Runde nach Kopfing zum Baumkronenweg.
Am Baumkronenweg in Kopfing erstreckt sich in 15 Meter über dem Waldboden und auf einer Länge von mehr als 1.000 Metern eine beeindruckende Holzkonstruktion durch die Baumkronen des Sauwaldes.
Nach dem Besuch des Baumkronenweges geht es weiter nach Natternbach zum IKUNA Naturresort. Im IKUNA Naturerlebnispark kommen Klein und Groß nicht mehr aus dem Staunen heraus. Auf dem 200.000 m2 großen Areal gibt es mehr als 80 Outdoor-Spielstationen sowie neu auch die KIDS WORLD – einen 1.000 m2 großer Indoor-Park.
Zurück geht es mit dem E-Bike auf der R1.05 Sauwald Panorama-Runde bis Waldkirchen und anschließend auf der R1.04 Donauschlingen-Runde nach Wesenufer und am Donauradweg retour nach Schlögen.
Länge der Gesamtroute: ca. 80 km

Mit dem Rad zum Zillenverleih Witti
Vom Hotel Donauschlinge direkt mit der Radfähre auf das Nordufer und ca. 2 km am Donauradweg donauaufwärts. Dann erreicht man den Zillenhafen Witti. Dort kann man sich eine Zille leihen und einen der schönsten Abschnitte des Donautales näher kennen. Wenn man nicht sein eigener Kapitän sein möchte, wird auch gerne einer zur Verfügung gestellt.
Zwischen dem Kraftwerken Jochenstein und Aschach erwarten Sie auf einer Flusslänge von ca. 35 km die berühmte „Schlögener Donauschlinge“, zahlreiche Schlösser, Ruinen, wunderschöne Schotterstrände, aber auch imponierende, steil abfallende Hänge sowie liebliche Ortschaften.
Verleih von 1. Mai bis September, 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Abenteuerlich wird es auf den neuen Escape Trails des Donaumarkts. Dabei entdeckt man die Gegend auf eine andere Weise und sammelt obendrein Informationen und garantiert jede Menge Spaß.
Zuerst geht es am Donauradweg über die Donaubrücke auf das Nordufer und donauaufwärts zum Kraftwerk Aschach und weiter nach der Fährfahrt nach Obermühl bzw. Grafenau (ca. 25 km).
Achtung Fährfahrt zur Umschiffung des Felsensteiges und in der Donauschlinge ab Grafenau notwendig! Bitte die Fährzeiten online beachten:
- Längsfähre Kaiserhof und
- Donaubus Längsfähre Au-Grafenau-Inzell bzw. Querfähre Schlögen - Au
Bei der Retourfahrt unbedingt beim Fischgasthof Aumüller einkehren und eine echte Donauperle verkosten.
Nach dem Besuch geht es mit dem Rad zurück nach Schlögen.
Achtung: der Tipp führt in die entgegengesetzte Beschreibungsrichtung
Radtour nach Aschach & das Lieblingsgetränk der Oberösterreicher genießen
Der Donaumarkt Aschach liegt ca. auf halben Weg der Donauradweg-Etappe Schlögen-Linz.
Von Schlögen sind es ca. 26 km nach Aschach.
Im Donaumarkt Aschach erzählen Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und Fassaden in den Farben des Regenbogens vom Leben der Bürger, Schiffer und Schopper.
Im Schopper- und Fischermuseum erfährt man mehr über das ausgestorbene Schopperhandwerk oder der Entwicklung des Fischfangs.
Der Donaumarkt Aschach mit seiner berühmten Häuserzeile und der Promenade ist immer einen Besuch wert.
Tipp: Eis von der Konditorei Weltzer holen und an der Promenade genießen.
Über den Donauradweg oder die neuen Rad-Rundrouten sind folgende öffentliche Bademöglichkeiten mit dem Rad erreichbar:
Freibad Engelhartszell über den R1 Donauradweg Etappe: Passau-Schlögen Südufer: Freibad Engelhartszell
Länge: ca. 16 km
Dauer: 1 Std. 15 min
Feldkirchner Badeseen oder Bad Mühllacken ins Waldbad über den R1 Donauradweg-Etappe Südufer Schlögen-Linz bis Aschach und über die Donaubrücke weiter am R1 Nordufer zu den Feldkirchner Badeseen bzw. nach Bad Mühllacken ins Waldbad
Länge: ca. 36 km
Dauer: ca. 2,5 Std.
Weitere Bäder in der Umgebung:
Ausflugsziele für Familien in Oberösterreich
Kinder brauchen auch im Urlaub oder beim Wochenendausflug ein abwechslungsreiches Programm, um bei Laune zu bleiben. Erleben Sie spannende Abenteuer bei einem Familienausflug in Oberösterreich. Gehen Sie auf die Suche nach den möglicherweise noch herumspukenden Sagengestalten des Donautals, begeben Sie sich auf Augenhöhe mit wilden Tieren oder besuchen Sie die Zwerge von Linz.
Bei uns in und um unser Familienhotel gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken und ihr Familien Kurzurlaub wird bestimmt verlängert!
Die Römer errichteten in Oberranna in der Marktgemeinde Engelhartszell vor etwa 1700 Jahren unmittelbar über der Donau eine kleine, sehr massive Befestigungsanlage mit quadratischem Grundriss und an den Ecken angesetzten Rundtürmen. Dieser „Quadriburgus“ war ein wichtiger Grenzposten am Donaulimes und zu seiner Blütezeit vermutlich dreigeschossig und etwa zehn Meter hoch.
Nachdem der Burgus noch zur Römerzeit einem Brand zum Opfer fiel, vergingen über 1000 Jahre, bis im Spätmittelalter ein neues Gebäude über dem Schuttkegel des Burgus errichtet wurde. Diese Aufbauten schützten die alten Gemäuer, sodass wir heute das mit Abstand am besten erhaltene römische Bauwerk Oberösterreichs vor uns haben.
Erleben Sie den Wald aus einer völlig neuen Perspektive! Lassen Sie die Sorgen des Alltags unten und stehen Sie „über den Dingen“. Der Baumkronenweg führt Sie direkt durch die Baumwipfel.
Die Konstruktion aus Holz ist etwas mehr als 1000 m lang, den Abschluss bildet der 40 m hohe Erlebnisturm, der einen sagenhaften Ausblick gewährt. Während die Eltern nach einer Stärkung noch gemütlich im Gasthof „Oachkatzl“ beisammensitzen, toben die Kinder über den 5000 m² großen Spielplatz.
Familien mit größeren Kindern lädt das Labyrinth in Hofkirchen im Mühlkreis zu einem Besuch ein. Ein Rundwanderweg verbindet drei große Labyrinthe miteinander, die alle unter je einem anderen Motto stehen.
Vom Pflanzen-Labyrinth der Begegnung wandern Sie zum Stein-Labyrinth der inneren Einkehr und weiter zum Kunst-Labyrinth der Verwandlung und zurück zum Ausgangspunkt. Eines haben alle drei Labyrinthe gemeinsam – sie fordern Sie auf, zur Ruhe zu kommen. Ein Ausflug ins Mühlviertel hierher ist ein meditatives Erlebnis, das einen besinnlichen Ausgleich zum hektischen Alltag bildet.
Ein außergewöhnlicher Ort für die ganze Familie inmitten einer inspirierenden Naturlandschaft zwischen Donau und Inn, in Natternbach.
Das IKUNA Naturresort ist kein gewöhnlicher Erlebnispark. Neben Spiel, Spaß und Action könnt Ihr hier die Natur (er)leben und mit allen Sinnen spüren. Schon beim Betreten des Parks und beim Anblick auf das 200.000 m² große Areal mit über 90 Spielstationen kommen Groß und vor allem Klein gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Also schnappt eure Familie & saußt morgens die Triple-Tubing-Bahn runter, mittags holt ihr euch eine Abkühlung im AQUANIX, dem größten Wasserspielplatz Österreichs und am Abend macht ihr am besten noch die XXL-Mountainkartstrecke unsicher.
Schlechtes Wetter als Spielverderber? Das war einmal. Mit der KIDS WORLD by IKUNA wurde in Natternbach direkt neben dem Miraculix Pub & Parkcafé ein 1.000 m² großer Indoor-Park inkl. 5-D-Kino geschaffen, an dem sich die Kinder das ganze Jahr über austoben können.
Zwischen dem Naturerlebnispark und der KIDS WORLD by IKUNA gibt es ab sofort den IKUNA Hochseil – Klettergarten, für all jene die noch höher hinaus und noch mehr Spiel, Spaß und Action erleben wollen. Besonders attraktiv ist der integrierte Kinderparcours für die Drei- bis Achtjährigen, eine Abseilstation mit Blick über das gesamte IKUNA Naturresort und einer integrierten Flying Fox mit über 90 Metern Länge wartet auf die größeren Abenteurer.
Für Ihren Familienausflug hat auch die nahe gelegene Stadt Linz (Oberösterreich) viel zu bieten, wie etwa die Grottenbahn.
Die Grottenbahn in Linz besteht bereits seit 1906.
Nicht zuletzt, weil sie in einem der beiden maximilianischen Befestigungstürme am Pöstlingberg in Linz errichtet wurde, versprüht sie einen betörenden Charme. Im Inneren des Turms erwartet das Reich der Zwerge die großen und kleinen Besucher.
Mit einem elektrisch betriebenen Drachen fahren Sie durch dieses Reich und werden von den liebevoll arrangierten Szenen verzaubert. Im Kellergewölbe folgt ein Gang über den nachgebauten Linzer Hauptplatz – so wie er zur Jahrhundertwende aussah. Im Licht des Sternenhimmels, der sich über den Hauptplatz erstreckt, werden die Figuren der beliebtesten Kindermärchen wie Schneewittchen und Rübezahl vor staunenden Kinderaugen (beinahe) lebendig.
Öffnungszeiten:
- 1. März bis 31. Mai - 10.00 bis 17.00 Uhr
- 1. Juni bis 31. August - 10.00 bis 18.00 Uhr
- 1. September bis 1. November - 10.00 bis 17.00 Uhr
- Adventsonntage und 8. Dezember - 10.00 bis 17.00 Uhr
- 24. Dezember - 10.00 bis 15.00 Uhr
Vom Hotel Donauschlinge aus erreichen Sie mehrere größere und kleinere Zoos und Tiergärten in Oberösterreich, die das Tierliebhaber-Herz höher schlagen lassen.
Der Zoo & Aquazoo Schmiding ist für alle Bewegungsfreudigen die richtige Adresse. In den Verlauf des 4 km langen Rundgangs durch den Zoo wurden drei große Spielplätze integriert, die so manche Attraktion bereithalten (z. B. ein Piratenschiff oder Trampoline).
Öffnungszeiten:
- Zoo Schmiding - 09.00 bis 19.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr)
- Aquazoo schmiding - 09.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr)
Für weniger „Lauffreudige“ bietet sich ein Besuch im Wildpark Altenfelden an. Von April bis Oktober können Sie nämlich den tierparkeigenen Bummelzug benutzen. Höhepunkt ist die tägliche Gepardenfütterung, bei der Besucher zusehen können.
Öffnungszeiten:
- Ostern bis Ende Oktober - 09.00 bis 17.00 Uhr (Ausgang bis 19.00 Uhr )
- November bis März - 10.00 bis 16.00 (Ausgang bis 18.00 Uhr )
Ein Rundgang durch den Tiergarten und Reiterhof Walding dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden. Neben vielen exotischen Tieren gibt es auch seltene einheimische Haustiere zu beobachten.
Der Tiergarten Walding steht im Zeichen der Interaktion mit dem Tier. So wird hier auch Ponyreiten angeboten (tägl. von 10.00 bis 17.00 Uhr) und während der Sommerferien kann sogar auf Kamelen geritten werden (tägl. 15.00 bis 16.00 Uhr).
Öffnungszeiten:
- Winter (Nov. - März) - 09.00 bis 17.00 Uhr
- Sommer (Apr. - Okt.) - 09.00 bis 19.00 Uhr
Süße Verführung
Das Vater-Tochter-Gespann Kurt und Karina haben sich mit ihrem Schoko-Laden einen lang gehegten Wunsch erfüllt. In der Confiserie mit anschließenden Schaubetrieb in Pühret – Gemeine Neustift- stellen sie handgeschöpfte Schokoladen und raffinierte Pralinen her.
Führungen bieten sie zwischen 8 und 40 Personen an. Zum Preis von € 11,00 pro Person bieten sie einen Einblick in die Welt der Schokolade mit Filmvorführung, Schlemmen am Schokobrunnen, Verkostungen und jede/er kann sich selbst eine Schokolade schöpfen. Für Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. 0699 10582760
Im Riverresort Donauschlinge empfehlen wir unseren Gästen für ein unvergessliches Indoor-Erlebnis den JUMP DOME Linz zu besuchen. Hier wartet bei jedem Wetter auf über 4000 m2 ein Abenteuer voller Sprungspaß, perfekt für jede Altersgruppe – von Kindern über Erwachsene bis hin zu Senioren.
Als das größte und modernste Trampolinzentrum in Oberösterreich, verkörpert der JUMP DOME Linz den Geist des Spaßes und der Aktivität. Mit dem Leitsatz „Jeder kann springen!“, bietet der Park 365 Tage im Jahr die ideale Umgebung für Sprungaction der Extraklasse.
Egal ob Sie sich körperlich auspowern wollen oder einfach Spaß suchen, hier finden Sie Trampolin-Innovationen, die pure Indoor-Action garantieren. Der Park umfasst zahlreiche Attraktionen, darunter einen Kid´s Playground, einen Ninja Warrior Parcours, einen Riesen Air Bag mit Sprungturm, Wellentrampoline und Trainingsmöglichkeiten, um die körperliche Spannkraft zu steigern. Spezielle Angebote für Senioren zur Schulung des Gleichgewichts sind ebenfalls vorhanden.
Ob Sie alleine, in einer Gruppe, für einen Geburtstag oder ein Teambuildingevent kommen – der Besuch im JUMP DOME Linz ist ein Highlight, das nicht nur den Körper, sondern auch die Laune in die Höhe schnellen lässt.
Die OÖ Landesgartenschau Schärding 2025 – ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Gartenenthusiasten.
Tauchen Sie ein ins Grün und erleben Sie die wundervolle Vielfalt der Natur in ihrer ganzen Pracht. Lassen Sie den Alltag hinter Ihnen und entdecken Sie unsere blühenden Gärten, malerischen Landschaften und inspirierenden Gartenanlagen. Schlenderen Sie durch duftende Blumenbeete, verweilen Sie in idyllischen Parks und lassen Sie sich von kunstvoll gestalteten Themengärten verzaubern. Hier finden Sie Ruhe und Erholung, aber auch jede Menge Inspiration für Ihr eigenes grünes Paradies zuhause.
Genießen Sie ein vielfältiges Programm aus spannenden Führungen, unterhaltsamen Workshops und erlebnisreichen Veranstaltungen für die ganze Familie.
Öffnungzeiten:
25. April bis 5. Oktober 2025 täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. (Einlass bis 18 Uhr)
Lust auf Spannung, Rätselspaß und Teamgeist? Nur wenige Autominuten vom Riverresort Donauschlinge entfernt wartet ein ganz besonderes Abenteuer: DonauEscape – Escape Adventures in Aschach an der Donau.
Ob mit Familie, Freunden oder als Paar – in den liebevoll gestalteten Escape Rooms gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen, Hinweise zu kombinieren und gemeinsam das Geheimnis zu lüften. Ein wetterunabhängiges Erlebnis mit Nervenkitzel, Kreativität und jeder Menge Spaß!
🔎 Perfekt als unterhaltsamer Zwischenstopp bei Ihrem Donauurlaub.
Städte & Kultur
Der Sport- und Erholungsort Haibach ob der Donau bildet das grüne Herz einer faszinierenden Städtelandschaft, in deren Zentrum sich das Hotel Donauschlinge befindet. Von hier aus erreichen Sie per Schiff, per Auto oder öffentlichen Verkehrsmittel sehenswerte Städte an der Donau.
Besichtigen Sie die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz, bummeln Sie durch die Einkaufsstadt Wels oder lassen Sie sich von der malerischen Architektur der Barockstadt Schärding verzaubern. Auch die Dreiflüssestadt Passau, in der Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, ist nur einen Katzensprung ins benachbarte Deutschland entfernt – und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Die Stadt Passau, in der einst schon die Kelten siedelten, die dann den Römern und anschließend den Bajuwaren Heimstatt war, wurde 1217 zum Fürstbistum. Der Bau der Veste Oberhaus, der imposanten Festung auf der linken Donauseite, wurde nur zwei Jahre später begonnen. Zeugnisse ihrer reichen Geschichte finden Sie in jedem Winkel der bayrischen Stadt.
Die meisten Sehenswürdigkeiten Passaus, wie Museen, Kirchen, das Rathaus und die Residenz, befinden sich in der malerischen Altstadt, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand neu gestaltet wurde. Der dreikuppelige St. Stephansdom beherbergt die größte Domorgel der Welt.
In Passau werden ganzjährig Einzel- und Gruppenführungen in mehreren Sprachen angeboten. Einzelführungen benötigen keine Voranmeldung. Die Firma Wurm + Noe bietet eine Dreiflüsse-Stadtrundfahrt an und informiert Sie über Sehenswürdigkeiten und Stadtgeschichte. Das Einkaufs-, Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebot ist mindestens ebenso reichhaltig wie die historischen Juwelen Passaus.
Ein Ausflug nach Passau lohnt sich!
Europas Kulturhaupstadt 2009 lebt ihr damaliges Motto „Linz. Verändert.“ auch heute noch. Neben zahlreichen historischen Museen, dem Linzer Schloss und römischen Ausgrabungen veranschaulichen innovative Projekte wie z. B. das Zukunfts- und Technologiemuseum Ars Electronica, das Kunstmuseum Lentos oder die High-Tech-Schau „voestalpine Stahlwelt“ den Wandel von der Römer- zur Stahlstadt.
Übrigens: Zum Besuch der Stahlwelt gehört unbedingt eine Rundfahrt direkt in die Anlagen der Stahlerzeugung dazu! Nicht oft hat man Gelegenheit, flüssiges Roheisen aus einem Hochofen quellen zu sehen.
Ausstellungen und Veranstaltungen wie das alljährliche Pflasterspektakel laden Sie zum Staunen ein. Sehenswert ist auch die Linzer Altstadt mit ihren Renaissancebürgerhäusern sowie Häusern mit barocker Fassade.
Der Neue Dom, der im neugotischen Stil erbaut wurde, ist die größte Kirche Österreichs – 20.000 Gläubige finden hier Platz. Wandeln Sie auf den Spuren berühmter Komponisten wie Anton Bruckner und Wolfgang A. Mozart oder entdecken Sie mit Ihren Kindern die Grottenbahn und den Pöstlingberg.
Nach einem Einkaufsbummel in der Fußgängerzone „Landstraße“ genießen Sie Oberösterreichs deftige Küche in einem der vielen traditionellen Wirtshäuser. Nicht umsonst ist der bekannteste Spruch der Stadt „In Linz beginnt’s“.
Sie sehen also, ein Ausflug nach Linz bietet Unterhaltung für die ganze Familie!
Wenn man eine Reise im Donautal macht, sollte man unbedingt einen Abstecher nach Engelhartszell machen und das Stift Engelszell besichtigen. Als einziges in Österreich bietet es das selbstgebraute „Trappistenbier“ an. Sind Sie stark genug für eine Verkostung, vor allem, wenn es zusätzlich auch noch von den Mönchen gebraute Liköre gibt …?
Auf jeden Fall sind Sie anschließend bestimmt mutig genug, um einem lebenden „Giganten der Donau“ Auge in Auge gegenüberzutreten. Im unmittelbar neben dem Stift gelegenen Großaquarium der Ausstellung „die aliens kommen“! zeigt sich der Hausen – auch als Belugastör bekannt – im „Wassererlebnis Mini-Donau“ in einer gigantischen Größe von 1,76 m!
Besuchen Sie das einzigartige Kunstmuseums in Engelhartszell an der Donau. Egal ob Kunstexperten, -liebhaber oder auch noch Suchende, alle mögen sich rundum wohlfühlen, denn dieses Haus wurde für die Menschen gebaut.
Eingebettet in eine unvergleichbar schöne Naturlandschaft, direkt an der Donau, zwischen der Bischofsstadt Passau und der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz gelegen, bildet das SCHÜTZ Art Museum als neue Heimat von Exponaten der wichtigsten Vertreter der klassischen Moderne einen architektonischen Contra-Punkt zum Trappistenkloster Engelszell, das Ende des 13. Jahrhunderts gegründet wurde.
Das SCHÜTZ Art Café lädt zum Verweilen ein. Kunst wirken lassen, Eindrücke in angenehmem Ambiente bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten nachschwingen lassen, das ist die Philosophie rund um das Team, das sich auf Ihren Besuch freut.
Schärding, die barocke Perle Oberösterreichs, empfängt ihre Gäste mit malerischen Fassaden, charmanten Gassen und einer unvergleichlichen Gastfreundschaft. Hier verschmelzen Geschichte und Moderne zu einer lebendigen Kulisse, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
2025 wird Schärding noch grüner! Im Rahmen der OÖ Landesgartenschau „INNsGRÜN“ präsentiert sich die Stadt von ihrer naturverbundenen Seite. Unter dem Motto „Natur trifft Barock“ laden liebevoll gestaltete Themengärten, blühende Oasen und innovative Landschaftsideen zum Entdecken, Staunen und Verweilen ein.
Doch nicht nur die Landesgartenschau verleiht Schärding einen besonderen Reiz. Die Umgebung der Stadt bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur aktiv zu genießen. Ob auf dem Innradweg, dem Donauradweg oder anderen Routen – Schärding lässt sich wunderbar „erfahren“.
Ein Besuch in Schärding ist wie eine Reise zu einem Ort, der fort und doch irgendwie daheim ist – voller Herzlichkeit, Charme und jetzt auch INNsGRÜN.
Wels vereint historische Eleganz mit lebendigem Stadtleben und lädt dazu ein, die Vielfalt Oberösterreichs zu erleben. Die charmante Altstadt mit ihren schmucken Fassaden und verwinkelten Gassen erzählt von einer reichen Vergangenheit und bietet gleichzeitig ein modernes, pulsierendes Flair.
Rund um die Traun findet sich eine Oase der Erholung: Ob bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Flusses oder beim Radfahren durch die grünen Landschaften – Natur und Stadt bilden in Wels eine harmonische Einheit.
Die Stadt beeindruckt zudem mit kulturellen Highlights und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Sehenswürdigkeiten wie der Ledererturm, das Schloss Pollheim und das historische Rathaus erzählen spannende Geschichten und machen Wels zu einem idealen Ziel für Entdecker.
Hier trifft Vergangenheit auf Gegenwart, Entspannung auf Lebendigkeit – Wels ist ein Ort, der zum Wiederkommen einlädt.
Die Römer errichteten in Oberranna in der Marktgemeinde Engelhartszell vor etwa 1700 Jahren unmittelbar über der Donau eine kleine, sehr massive Befestigungsanlage mit quadratischem Grundriss und an den Ecken angesetzten Rundtürmen. Dieser „Quadriburgus“ war ein wichtiger Grenzposten am Donaulimes und zu seiner Blütezeit vermutlich dreigeschossig und etwa zehn Meter hoch.
Nachdem der Burgus noch zur Römerzeit einem Brand zum Opfer fiel, vergingen über 1000 Jahre, bis im Spätmittelalter ein neues Gebäude über dem Schuttkegel des Burgus errichtet wurde. Diese Aufbauten schützten die alten Gemäuer, sodass wir heute das mit Abstand am besten erhaltene römische Bauwerk Oberösterreichs vor uns haben.
Schiffsausflüge auf der Donau
Schiffsausflüge auf der Donau zählen nach wie vor zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten in Schlögen. Der Donauabschnitt rund um die Schlögener Schlinge war lange Zeit der für die Donau Schifffahrt gefährlichste Bereich des insgesamt 2.857 Kilometer langen Flusses. Heute gilt die Gewalt des Wassers durch den Bau der Kraftwerke Jochenstein und Aschach als gezähmt. Das Gebiet hat jedoch nichts von seiner atemberaubenden Ausstrahlung eingebüßt. Es bezaubert mit herrlichen Passagen durch das geschützte Natura 2000-Gebiet und sagenumwobenen Ruinen. Außerdem ist die Donau der einzige Fluss der Welt, der eine 180 Grad Drehung vollzieht. Bei einem Schiffsausflug können Sie dieses Natur-Spektakel hautnah miterleben.
Mit der Anlegestelle für Linienschiffe unmittelbar vor dem Hotel Donauschlinge ergeben sich logistische Vorteile für alle unsere Hausgäste. Diese können die Donauschifffahrt Oberösterreich in vollen Zügen unmittelbar ab Hotel genießen. Wieder ein Vorteil unserer einzigartigen Lage an der Schlögener Schlinge.
